• Home
  • Schul-ABC
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Aufbewahrungsmöglichkeiten
    • Beurlaubungen
    • Beschwerden
    • Bildungs- und Teilhabepaket
    • Bücherei
    • Fahrradbenutzung
    • Feste und Feiern
    • Frühstück
    • Hausaufgaben
    • Klassenlehrerinnen
    • Klassenveranstaltungen
    • Klassenfahrten/Ausflüge
    • Krankheit
    • Lehramtsanwärter/Praktikanten
    • Mitwirkung
    • Neue Medien
    • Schulweg/Bus
    • Schwimmunterricht/Sportabzeichen
    • Sprechtage
    • Organigramm
    • Unfallkasse NRW
    • Unterrichtszeiten
  • Eltern
    • Nachrichten aus der Schulpflegschaft
    • Entschuldigungsschreiben
    • Rundbriefe
    • Läusealarm
    • Konzept zur Leistungentwicklung
    • Unterstützungsvereinbarung der Grundschule Nordhemmern
    • Informationen des Fördervereins
  • Tipps für Kinder
  • Fotos
    • Vorlesetag November 2023
    • BegegnungscafeNovember23
    • Vorlesewettbewerb2023
    • Einschulung 2022
    • Abschluss 2022
    • Zirkusprojekt 2022
    • Vorlesewettbewerb 2022
    • Judo-AG Abschluss 2021
    • Vorlesetag 2021
    • Einschulung 2021
    • Abschluss 2021
    • Tag des Vorlesens 2020
    • Erntedank-Gottesdienst 2020
    • Einschulung 2020
    • Notbetreuung Woche 1
    • Weihnachtsbasteln 3b
    • Tag des Vorlesens 2019
    • Handballaktionstag 2019
    • Mühle Nordhemmern
    • Abgeschnallt
    • Einschulung 2019
    • Abschlussfeier 2019
    • Blütenteppich 2019
    • Malwettbewerb 2019
    • Vorlesewettbewerb 2019
    • Gartenhaus
    • Bunter Abend 2019
    • Sinfonie der Tiere
    • Weihnachtsbasar Löschgruppe Nordhemmern 2018
    • Weihnachten 2018
    • Weihnachtsfeier 2018
    • Vorlesetag 2018
    • Erntedankfest 2018
    • Verkehrssicherheitstag 2018
    • Einschulung 2018
    • Verabschiedung 2018
    • Handballspielfest 2018
    • Bundesjugendspiele 2018
    • Vorlesewettbewerb 2018
    • gesundes Frühstück 2018
    • Mädchen und Jungentag 2018
    • !respect-Training
    • Lesewettbewerb2016
    • Brueckenbau 2016
    • Besuch bei der Feuerwehr 2016
    • 'Tag des Handballs
    • Tag des Handballs 2015
    • Fotos Vorlesewettbewerb 2017
  • OGS
    • Infos OGS
      • Unser Team des OGS
      • Notfallformular OGS
      • Unser Leitfaden
      • Unser Konzept
    • Organisation in der OGS
      • Kontaktaufnahme
      • Zeitliche Regelungen
      • Ferienbetreuung
      • Tagesablauf
      • Hausaufgabenbetreuung
      • AGs und Projekte
    • Fotos aus der OGS
      • Vielfältige Kneipp-Angebote
  • Kontakt
    • Organigramm
    • Die Schulleitung stellt sich vor
    • So finden Sie uns

Home

Abschlussfeier 2019

Zur Abschlussfeier des Schuljahres 2018/19 stehen die Instrumente schon bereit. Die zweiten Klassen haben im Rahmen des JeKits-Programms mit der Musikschullehrerin Frau Ramolla und mit Unterstützung der Klassenlehrerinnen Frau Oelgeklaus und Frau Kluge-Kaschube jeweils ein Stück mit unterschiedlichen Instrumenten eingeübt, das sie mit viel Engagement und Freude vortragen.

Dazwischen wird „Schorse“ Borgmann für sein Engagement für die Ball-AG geehrt. In diesem Jahr hat er mit Unterstützung der ortsansässigen Firma Kühn dafür gesorgt, dass die Schule Mannschafts-T-Shirts mit Aufdruck der Schule erhält.

Natürlich wollen sich auch die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen von der Schule und ihren Klassenlehrerinnen Frau Kornfeld und Frau Müller-Harhausen verabschieden. Dazu haben sie mit ihrer Musiklehrerin, Frau Oegeklaus, auf aktuelle Popmusik Texte gedichtet. Fotos

Weiterlesen ...

Blütenteppich 2019

In der letzten Schulwoche hängt der Blütenteppich wieder im PZ der Schule. Alle Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen finden ihre selbstgemachte Blüte auf dem Teppich wieder. Viele haben ihre Blüte zu Hause – auch mit Hilfe von Eltern, Großeltern oder Geschwistern – gemacht, einige in der Schule. Stoffe, Knöpfe, Garne und anderes stehen zur Auswahl. Es gibt immer wieder neue Ideen, das Material zu einer Blüte zu formen. Fotos

Weiterlesen ...

Vorlesewettbewerb 2019

In diesem Jahr ging es beim Vorlesewettbewerb in vielen Beiträgen um Freundschaften: ungewöhnliche Freundschaften zwischen Menschen und anderen Wesen wie Elfen und Drachen; Freunde, die gemeinsam Abenteuer erleben oder Freundschaften, die man anfangs für unmöglich gehalten hatte. Die sechs Kinder der zweiten Klasse (Linn, Marlon, Moritz, Mariella, Julia, Felix) und der 4. Klassen (Liv, Simon, Lisa, Silas, Marlon, Laura) haben für ihren Lesevortrag passende Bücher ausgewählt und sich auch bei den Geschichten, die sie vorher nicht kannten wacker geschlagen. Wieder einmal hatte die Jury es schwer, eine Rangfolge festzulegen.

Daher gratulieren wir an dieser Stelle allen Kindern und besonders den Siegern: Fotos

Weiterlesen ...

Gartenhäuschen erstrahlen in Schwedenrot

Auch Gartenhäuschen kommen in die Jahre. Das Häuschen auf dem hinteren Schulhof hatte ein neues Dach bekommen. Da lag es nahe, die Wände zu streichen und von dem anderen Gartenhäuschen gleich mit. Die OGS, die besonders den hinteren Schulhof nutzt, wünschte sich Schwedenrot. Die Schulleiterin besorgte die Farbe und später die Getränke. Die Mitarbeiterinnen der OGS sprachen Eltern an und sorgten für das leibliche Wohl. Auch das Wetter spielte mit. Fotos

Weiterlesen ...

Seite 11 von 16

StartZurück6789101112131415WeiterEnde
01.05.2025
Tag der Arbeit

Ganzen Kalender ansehen

Copyright © 2014 - 2025. All Rights Reserved.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login