• Home
  • Schul-ABC
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Aufbewahrungsmöglichkeiten
    • Beurlaubungen
    • Beschwerden
    • Bildungs- und Teilhabepaket
    • Bücherei
    • Fahrradbenutzung
    • Feste und Feiern
    • Frühstück
    • Hausaufgaben
    • Klassenlehrerinnen
    • Klassenveranstaltungen
    • Klassenfahrten/Ausflüge
    • Krankheit
    • Lehramtsanwärter/Praktikanten
    • Mitwirkung
    • Neue Medien
    • Schulweg/Bus
    • Schwimmunterricht/Sportabzeichen
    • Sprechtage
    • Organigramm
    • Unfallkasse NRW
    • Unterrichtszeiten
  • Eltern
    • Nachrichten aus der Schulpflegschaft
    • Entschuldigungsschreiben
    • Rundbriefe
    • Läusealarm
    • Konzept zur Leistungentwicklung
    • Unterstützungsvereinbarung der Grundschule Nordhemmern
    • Informationen des Fördervereins
  • Tipps für Kinder
  • Fotos
    • Vorlesetag November 2023
    • BegegnungscafeNovember23
    • Vorlesewettbewerb2023
    • Einschulung 2022
    • Abschluss 2022
    • Zirkusprojekt 2022
    • Vorlesewettbewerb 2022
    • Judo-AG Abschluss 2021
    • Vorlesetag 2021
    • Einschulung 2021
    • Abschluss 2021
    • Tag des Vorlesens 2020
    • Erntedank-Gottesdienst 2020
    • Einschulung 2020
    • Notbetreuung Woche 1
    • Weihnachtsbasteln 3b
    • Tag des Vorlesens 2019
    • Handballaktionstag 2019
    • Mühle Nordhemmern
    • Abgeschnallt
    • Einschulung 2019
    • Abschlussfeier 2019
    • Blütenteppich 2019
    • Malwettbewerb 2019
    • Vorlesewettbewerb 2019
    • Gartenhaus
    • Bunter Abend 2019
    • Sinfonie der Tiere
    • Weihnachtsbasar Löschgruppe Nordhemmern 2018
    • Weihnachten 2018
    • Weihnachtsfeier 2018
    • Vorlesetag 2018
    • Erntedankfest 2018
    • Verkehrssicherheitstag 2018
    • Einschulung 2018
    • Verabschiedung 2018
    • Handballspielfest 2018
    • Bundesjugendspiele 2018
    • Vorlesewettbewerb 2018
    • gesundes Frühstück 2018
    • Mädchen und Jungentag 2018
    • !respect-Training
    • Lesewettbewerb2016
    • Brueckenbau 2016
    • Besuch bei der Feuerwehr 2016
    • 'Tag des Handballs
    • Tag des Handballs 2015
    • Fotos Vorlesewettbewerb 2017
  • OGS
    • Infos OGS
      • Unser Team des OGS
      • Notfallformular OGS
      • Unser Leitfaden
      • Unser Konzept
    • Organisation in der OGS
      • Kontaktaufnahme
      • Zeitliche Regelungen
      • Ferienbetreuung
      • Tagesablauf
      • Hausaufgabenbetreuung
      • AGs und Projekte
    • Fotos aus der OGS
      • Vielfältige Kneipp-Angebote
  • Kontakt
    • Organigramm
    • Die Schulleitung stellt sich vor
    • So finden Sie uns

Home

Der Ernährungsführerschein der 3. Klassen der Grundschule Nordhemmern

Die Klassen 3 a und 3 b der Grundschule Nordhemmern und die Klassenlehrerinnen Frau Ute Blomenkamp und Frau Ulrike Heuke-Kucharzeck sowie die Schulleitung, Fr. Kristiane Körte sagen „Danke“ an die Volksbank Mindener Land für die Unterstützung des Ernährungsführerscheins durch eine Spende in Höhe von € 650.

Geleitet wurde der Ernährungsführerschein durch Fr. Iris Niermeyer von den Landfrauen, bei der wir uns an dieser Stelle für das Engagement bedanken.

Wer kann besser als die Schüler selber das Ergebnis zusammenfassen. Lassen wir die Schülerin Jenna Braun stellvertretend für alle Teilnehmer sprechen:

 

 

50 Jahre Schule Nordhemmern

Vor 50 Jahren, genau am 8 Juni 1966 wurde das damals neue Schulgebäude als Volksschule Nordhemmern in einer großen Feier an den damaligen Schulleiter Wilhelm Helling, dem Kollegium und allen Schülern und Schülerinnen übergeben. In verschiedenen Artikeln wird die Nutzung der Räume unterschiedlich beschrieben. Man spricht von vier oder auch sechs Klassenräumen, verschiedenen Mehrzweckräumen für Mädchen und Jungen und einer Bücherei. Als besonders und einzigartig in der Umgebung wird das Pädagogische Zentrum als Mittelpunkt der Schule dargestellt, noch heute kurz PZ genannt. Dazu wurden drei Lehrerhäuser und eine Turnhalle „mit allen Schikanen“ errichtet.

Hier eine kleine Baugeschichte der „neuen“ Schule

Vorlesewettbewerb 2016

Auch in diesem Jahr haben uns 6 Kinder der 2. Klassen und 6 Kinder der 4. Klassen mit ihren Buchvorstellungen und Lesebeiträgen in die Welt der Bücher gelockt. Alle haben ihr Bestes gegeben und der Jury fiel es wieder schwer, eine Rangliste festzulegen, denn es waren tolle Leser und Leserinnen. Fotos

Weiterlesen ...

Neue Vorsitzende im Förderverein

Auf der Fördervereinssitzung am 23. November 2015 wurde Frau Anne von Behren als neue Vorsitzende gewählt. Zwei ihrer Kinder besuchen unsere Schule. Frau Ulrike Ziegeler-Hanke wurde als stellvertretende Vorsitzende, Erika Scholz als Schriftführerin, Claudia Kluge als Kassenwartin wiedergewählt. Neu hinzu kommt Frau Kristiane Körte als Beisitzerin. In diesem Zusammenhang bedanken wir uns bei Herrn Markus Hauschke für seine bisherige Tätigkeit als Fördervereinsvorsitzender.

Seite 15 von 16

StartZurück78910111213141516WeiterEnde
01.05.2025
Tag der Arbeit

Ganzen Kalender ansehen

Copyright © 2014 - 2025. All Rights Reserved.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login